Zurück zu KURS
09. (Inkontinenz) Wertfrei & korrekt dokumentieren
0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten
-
1. KURS STARTEN
1.1 Wichtige Information -
1.2 Wie navigieren Sie im Kurs?
-
1.3 Einführung der Trainerin
-
2. BERUFLICHE SITUATION2.1 Herr Lauber leidet an Harninkontinenz
-
2.2 Fachsprache
-
2.3 Übungen3 Themen
-
2.4 Inkontinenzprobleme im Pflegebericht professionell dokumentieren
-
3. PROFESSIONELL DOKUMENTIEREN3.1 Was heißt wertfrei dokumentieren?
-
3.2 Wie dokumentieren Sie wertfrei?3 Themen
-
3.3 Übungen2 Themen
-
4. KORREKT DOKUMENTIEREN4.1 Wie dokumentieren Sie korrekt? | Das Präteritum
-
4.2 Wie bilden Sie das Präteritum?2 Themen
-
4.3 Übungen2 Themen
-
5. KURS BEENDEN5.1 Zusammenfassung
-
5.2 Abschlusstest1 Test
-
5.3 Feedback
-
6. ZUSATZMATERIAL6.1 Wertfrei dokumentieren2 Themen
-
6.2 Übung1 Thema
-
6.3 Korrekt dokumentieren1 Thema
-
6.4 Übung1 Thema
Kapitel 21,
Thema 1
In Bearbeitung
6.3.4 Besonderheit 1: Trennbare Verben für den beruflichen Alltag Copy
3 MIN.
Was ist bei Schwester Martina denn alles passiert?
- Tippen oder klicken Sie auf den Pfeil, um die Präsentation zu sehen.
- Drehen Sie dafür Ihr Smartphone.
Trennbare Verben für den beruflichen Alltag
Welche weiteren untrennbaren Verben können Sie im beruflichen Alltag verwenden?
Gehen Sie auf die nächste Seite und finden Sie es heraus.