Zurück zu KURS

ITK-„Meine ersten 6 Monate in Deutschland“

0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten
  1. Willkommen!

    0.1 Einführung
    3 Themen
  2. 1.1 Ein Arbeitstag in Deutschland
    2 Themen
  3. LEKTION 1 - Kulturelle Vielfalt erleben!
    1.2 Überprüfen Sie ihr Wissen
  4. 1.3 Helfen Sie John Mark
    3 Themen
  5. 1.4 Überprüfen Sie ihr Wissen
  6. 1.5 Wörterbuch
  7. LEKTION 2 - Trennung von Beruf und Privat
    2.1 Kulturbrille: Beruf & Privat
    2 Themen
  8. 2.2 Trennung von Beruf und Privat
    2 Themen
  9. 2.3 Überprüfen Sie Ihr Wissen
  10. 2.4 Wörterbuch
  11. LEKTION 3 - Regelorientierung in Deutschland
    3.1 Kulturbrille: Regelorientierung
    2 Themen
  12. 3.2 Informationen zur Regelorientierung in Deutschland
    2 Themen
  13. 3.3 Überprüfen Sie Ihr Wissen
  14. 3.4 Wörterbuch
  15. LEKTION 4 - Direkte Kommunikation
    4.1 Direkte Kommunikation in Deutschland verstehen
    2 Themen
  16. 4.2 Informationen über direkte Kommunikation in Deutschland
    2 Themen
  17. 4.3 Überprüfen Sie Ihr Wissen
  18. 4.4 Wörterbuch
  19. LEKTION 5 - Hilfe beim Umgang mit der deutschen Kultur
    5.1 Die Kulturmatrix
    2 Themen
  20. 5.2 Zusammenfassung
  21. 5.3 Überprüfen Sie ihr Wissen
  22. 5.4 Wörterbuch
  23. LEKTION 6 - Ankommen in Deutschland
    6.1 Ankommen in Deutschland
    3 Themen
  24. 6.2 Arbeiten in Deutschland
    2 Themen
  25. 6.3 Freizeit und Traditionen
    2 Themen
  26. 6.4 Zusammenfassung
  27. 6.5 Überprüfen Sie ihr Wissen
  28. 6.6 Wörterbuch
  29. LEKTION 7 - Abschluss
    7.1 Was haben Sie gelernt
    1 Thema
  30. 7.2 Testen Sie Ihr Wissen über die deutsche Arbeitskultur
  31. 7.3 Auf Wiedersehen und Bis Bald!
Kapitel 32, Thema 1
In Bearbeitung

1.1.3 Arbeitskultur unterscheidet sich

You learned:

Congratulations! You successfully made your first steps towards benefitting from intercultural communication.

  • Cultures differ, and what we feel is normal, is perceived differently in other cultures and countries.
  • There is no right or wrong culture. Each culture is equally important and inherently right.
  • Each culture-type has its benefits, strengths and parts that might seem odd at first.
Person holding list while standing on books.

In the next part of this chapter, you will play Charlotte in a Serious Game and help her to navigate through a Japanese business meeting.