Zurück zu KURS

09. (Herzinfarkt) Patienten nach Notfall anleiten

0% abgeschlossen
0 / 0 Schritten
  1. 1. KURS STARTEN

    1.1 Wichtige Information
  2. 1.2 Wie navigieren Sie im Kurs?
  3. 1.3 Wie lernen Sie mit dem Kurs?
  4. 1.4 Was lernen Sie im Kurs?
  5. 2. BERUFLICHE SITUATION
    2.1 Patient: Herr Simon
  6. 2.2 Herr Simon wird angeleitet
  7. 3. SCHRITTWEISE SPRECHEN
    3.1 Wie sprechen Sie schrittweise?
  8. 3.2 Wie sehen die Schritte aus?
  9. 3.3 Übungen
    3 Themen
  10. 4. FLIESSEND SPRECHEN
    4.1 Wie sagen Sie ...?
  11. 4.2 Übungen
    2 Themen
  12. 5. KORREKT AUSSPRECHEN
    5.1 Wie klingt ...?
  13. 5.2 Wie sprechen Sie ... aus?
    4 Themen
  14. 5.3 Übungen
    2 Themen
  15. 6. KORREKT SPRECHEN
    6.1 Wie sprechen Sie korrekt?
  16. 6.2 Wie bilden Sie die Sätze korrekt?
  17. 6.3 Übungen
    3 Themen
  18. 7. SICHER IN DEUTSCHLAND SPRECHEN
    7.1 Wann sprechen Sie ...?
  19. 7.2 Wie sprechen Sie mit ...?
  20. 7.3 Transferübungen
    3 Themen
  21. 8. KURS BEENDEN
    8.1 Zusammenfassung
  22. 8.2 Abschlusstest
    1 Test
  23. 8.3 Feedback
Kapitel 24, Thema 1
In Bearbeitung

0.1.1 Wichtige Information Copy

  • Dieser Kurs soll die berufsbezogene deutsche Sprache für die Pflege vermitteln und enthält keine Anweisungen für das Pflegen von Patienten oder den Arbeitsablauf in einem Krankenhaus oder Pflegeheim.
  • Die dargestellten Situationen sind rein fiktiv und wurden in Workshops mit Arbeitnehmern und Projektpartnern aus der Pflegebranche erstellt, um die berufsbezogene deutsche Sprache von Mitarbeitern in der Pflege zu schulen.


https://commuio.de/bbb-room/test