04. (Diabetische Polyneuropathie) Schmerzassessment durchführen

Sprachniveau B1 – C1

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit einem Bewohner im Pflegeheim ein Schmerzassessment durchführen.

In diesem Assessmentgespräch bitten Sie den Bewohner um mehr Informationen zu seinen Schmerzen. So können Sie die Schmerzsituation besser einschätzen und anschließend die richtigen Maßnahmen planen.

Sie gewinnen diese Kompetenzen für Ihre Arbeit:

  • Fachwörter verstehen und anwenden:
    • Sie kennen wichtige Begriffe zur Diabetes-Erkrankung und zu den Teilen des Schmerzassessments, wie z. B. Blutzuckerspiegel und Schmerzintensität.
    • Sie können die Schmerzbeschreibung von Bewohnern verstehen. Sie kennen z. B. den Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Schmerzen (wie brennenden und ziehenden Schmerzen). 
  • Ein Schmerzassessment durchführen:
    • Sie kennen eine Struktur, nach der Sie das Schmerzassessment durchführen können.
    • Sie wissen, wie Sie z. B. nach der Stärke, der Häufigkeit oder der Qualität eines Schmerzes fragen können.
  • Sie können korrekt nach den Bedingungen fragen, unter denen sich die Schmerzen eines Bewohners verringern. Dazu verwenden Sie „wenn“-Sätze.
Nicht eingeschrieben
Dieser Kurs ist derzeit noch geschlossen

Kurs beinhaltet

  • 14 Kapitel
  • 22 Themen
  • 1 Test
  • Kurs Zertifikat